Arbeitsmedizin Wolfsburg

AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH

Arbeitsmedizin Wolfsburg
Einladung zum Online Event: 50 Jahre AMD

Adresse
Porsche Straße 94
Ort
38440  Wolfsburg
Telefonnummer
0800 66490620
E-Mail
info-amd@de.tuv.com
Video
tüv rheinland academy & life care bündelt alle kompetenzen rund um mitarbeiter an ihrem arbeitsplatz.
Website
www.tuv.com

Informationen

Seit über 40 Jahren Ihr Partner für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - mit mehr als 700 Experten an 60 Standorten. Unser Experten-Team in Wolfsburg unterstützt Unternehmen und Institutionen mit über 50 Dienstleistungen in den Kompetenzfeldern Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Keywords Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebspsychologie, Betriebsarzt, Arbeitsmedizinische Untersuchung.

Bewertungen

Dieser Eintrag wurde noch nicht bewertet:

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Zahlungsmöglichkeiten

Visa , Invoice , MasterCard

Products And Services

  • Arbeitsmedizin & betriebsärztliche Betreuung

    Für eine rechtssichere arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Betreuung. Fördern Sie aktiv die Gesundheit in Ihrem Unternehmen: Unsere Betriebsärzt:innen sind verlässliche Ansprechpartner für die betriebsärztliche Versorgung. Mit umfassender Praxiserfahrung und fundierten Kenntnissen entwickeln wir individuelle Betreuungspläne und beraten zu effektivem Arbeits- und Gesundheitsschutz.

    Link: Arbeitsmedizin & betriebsärztliche Betreuung

  • Arbeitssicherheit & sicherheitstechnische Betreuung

    Wir stellen die Expert:innen für mehr Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb. Ein sicheres Arbeitsumfeld ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. TÜV Rheinland unterstützt Sie dabei, Gefahren und Gesundheitsbelastungen präventiv zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Von Gefährdungsbeurteilungen bis zur Planung von Arbeitsschutzausschüssen: Wir sorgen für Ihre Arbeitssicherheit.

    Link: Arbeitssicherheit & sicherheitstechnische Betreuung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

    Unternehmen stehen vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Umstrukturierungen. TÜV Rheinland unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das mehr als nur die Verbesserung des Krankenstands umfasst. Ein effektives BGM fördert Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden.

    Link: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

  • Betriebspsychologie & Mental Health

    Psychische Erkrankungen führen zunehmend zu Fehlzeiten und frühzeitigem Renteneintritt, etwa 15 % der Fehltage sind psychisch bedingt. Arbeitgebende können das psychische Wohlbefinden fördern, um Ausfälle zu reduzieren, Mitarbeiter zu motivieren und den Unternehmenserfolg zu steigern. Auch das Arbeitsschutzgesetz fordert die Berücksichtigung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung. Unsere Betriebspsycholog:innen unterstützen Sie umfassend.

    Link: Betriebspsychologie & Mental Health

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

    Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, länger erkrankten Mitarbeitern ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, damit sie mit neuer Kraft zurückkehren können. Hier finden Sie Infos zum BEM-Ablauf, Tipps für BEM-Gespräche und unsere TÜV Rheinland BEM-Plus-Services. Wir unterstützen bei der Einführung, Beratung und Fallmanagement.

    Link: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

  • Gefahrstoffmanagement

    Gefährliche Arbeitsstoffe wie Lösemittel, Säuren und Desinfektionsmittel sind weit verbreitet. In Deutschland werden über 50.000 Gefahrstoffe gehandelt. Laut Arbeitsschutzgesetz und Gefahrstoffverordnung müssen Unternehmer Gefahren minimieren. TÜV Rheinland bietet optimale Lösungen, erfüllt rechtliche Pflichten und schützt Beschäftigte und Umwelt. Strukturierte Prozesse verhindern Störungen, reduzieren Arbeitsunfälle und senken Kosten durch weniger Ausfälle und effizienten Gefahrstoffeinsatz.

    Link: Gefahrstoffmanagement

  • Sicherheitskultur & verhaltensorientierter Arbeitsschutz

    Safety Culture & Behavior Based Safety – the Power of Habits. „Vision Zero“, das Ziel, alle Unfälle zu vermeiden, wird oft angestrebt. Technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen reduzieren Unfälle, aber 85% entstehen durch unsicheres Verhalten. Verhaltensorientierter Arbeitsschutz deckt Ursachen auf und erarbeitet Lösungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst werden motiviert und befähigt, Risiken zu erkennen, zu benennen und als Team Verbesserungen zu entwickeln und umzusetzen. Sicherheitsregeln werden verstanden und gelebt.

    Link: Sicherheitskultur & verhaltensorientierter Arbeitsschutz

  • Jahresarbeitsplan

    Das Präventionsteam erstellt einen maßgeschneiderten Jahresarbeitsplan für den Arbeits- und Gesundheitsschutz, der alle Standorte berücksichtigt. Arbeitgeber erhalten Transparenz: Sie wissen ein Jahr im Voraus, wann TÜV Rheinland-Mitarbeiter im Unternehmen sind und welche Leistungen sie erbringen. Der Plan zeigt den Status im Arbeitsschutz und erfüllt gesetzliche Anforderungen. Änderungen werden flexibel angepasst.

    Video: Jahresarbeitsplan

    Link: Jahresarbeitsplan

Branchen

Arbeitsmedizin
080066490620 0800-66490620 +4980066490620

Stadtplan Porsche Straße 94

Loading map...